https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/399-wzp-nach-oben-type2-titel-hinzuf%C3%BCgen/&
postID=2581#post2581">
Zudem möchte vielleicht der ein oder andere den alten "Knopf nach oben" behalten, so wie er zuletzt war?
Kann man: wenn diese Option nicht aktiviert ist, hat man den Button so, wie er bisher war.
https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/399-wzp-nach-oben-type2-titel-hinzuf%C3%BCgen/&
postID=2581#post2581">
1. Die Verweisfunktion bleibt tot: Es tut sich nichts.
Wie meinst du das? Könntest du das bitte genauer beschreiben?
https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/399-wzp-nach-oben-type2-titel-hinzuf%C3%BCgen/&
postID=2581#post2581">
Es wäre äußerst hilfreich, wenn man auch auf andere Seiten verlinken könnte.
Dann ist es ja aber kein "Nach Oben"-Button mehr. Dafür gibt es den normalen Button von Zeta oder https:
//www.
widget-zp.
de/button.
html">von uns (https:
//www.
widget-zp.
de/button-icon.
html">auch mit Icon).
3. Da das jetzt ein Artikel ist, den man bearbeiten kann, müsste der Hinweis entfallen: Drei dieser "Linkartikel" nebeneinander, und das vier Mal auf einer Seite, und die Seite ist kaum noch lesbar.
.
.
Den Hinweis kann ich gerne nachher entfernen.
4. Die Ansicht des Feldes erscheint mir etwas zu hoch gegenüber den anderen Feldern; unten könnte man doch noch etwas abschneiden? Wenn nicht. ist es auch nicht schlimm.
Auch das werde ich mir nachher nochmal ansehen.
PS: Keine Angst, ich hasse dich nicht. Konstruktives Feedback, so wie du es gibst, schätze ich sehr, da es wirklich hilfreich ist. https:
//www.
zella.
de/forum/images/smilies/emojione/263a.
png" class="smiley" alt=":
)" height="23" width="23" srcset="https:
//www.
zella.
de/forum/images/smilies/emojione/263a@2x.
png 2x">