https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/399-wzp-nach-oben-type2/&
postID=2494#post2494">
Schließlich werden in allen anderen Artikeln keine solchen Hinweise gezeigt: Jeder User weiß, wie man einen Artikel bearbeitet, selbst wenn er das "Geheimnis" von F8 nicht kennt.
Allerdings lässt sich dieser Typ von Artikel (Widgets mit Positionierung außerhalb des normalen Inhaltsbereichs) im Gegensatz zu anderen Artikeln nicht in Zeta öffnen, wenn dieser Hinweis fehlt. Beispiel: Ein Textartikel lässt sich auswählen, da er durch den Text eine Höhe und Breite hat. Im Unterschied dazu haben Widgets, die nicht im Inhaltsbereich liegen keine Breite / Höhe und können deshalb ohne einen solchen Hinweis nicht bearbeitet werden. Dann ist man auf die Spaltenansicht mit F8 angewiesen.
Im Übrigen gibt es das auch bei Widgets, die direkt von Zeta kommen, beispielsweise beim Cookie Consent, dem Dateibrowser, Info-Banner, .
.
.
Jetzt weißt du ja, wie man den Hinweis deaktiviert - das funktioniert bei allen unserer Widgets so. https:
//www.
zella.
de/forum/images/smilies/emojione/263a.
png" class="smiley" alt=":
)" height="23" width="23" srcset="https:
//www.
zella.
de/forum/images/smilies/emojione/263a@2x.
png 2x">
https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/399-wzp-nach-oben-type2/&
postID=2494#post2494">
Insofern ist es wohl sinnvoller, Textbuttons zu verwenden?
Wenn der Text auch auf dem Smartphone definitiv lesbar sein soll, wäre das sinnvoll.