Natürlich macht es Sinn das Widget "Text Responsive" hierzu zu verwenden.
Wenn die gleichen Einstellungen aber für mehrere Überschriften oder Texte verwendet werden sollen macht es mehr Sinn dies mit über eine zusätzliche CSS-Klasse zu realisieren, damit das CSS nur ein mal im Code erscheint .
Wenn du zum Beispiel mehrere "H2 Überschriften" hast welche sich gleich verhalten sollen könntest du das folgendermaßen umsetzen.
In folgendem Beispiel sollen mehrere Überschriften H2 im Text-Artikel diese Einstellungen erhalten:
Schriftgröße: 58px
Bildschirmbreite unter 1000px, Schriftgröße: 38px
Bildschirmbreite unter 800px, Schriftgröße: 28px
Bildschirmbreite unter 600px, Schriftgröße: 22px
Einstellungen > CSS
<
style>
.
textresp h2 {font-size:
58px}
@media (max-width: 1000px) {.
textresp h2 {font-size:
38px}}
@media (max-width: 800px) {.
textresp h2 {font-size:
28px}}
@media (max-width: 600px) {.
textresp h2 {font-size:
22px}}
<
/style>
In den entsprechenden Text-Artikeln gehst du unten auf das "Mischpult", dann auf "Mehr" und gibst dort unter CSS-Klasse: textresp ein.