Hallo Mario,
jetzt bin ich wieder gesund und habe mir deine Alternative angeschaut.
Mit deiner ersten Lösung bin ich wunderbar klargekommen. Sie arbeitet zwar nur mit Polygonen, was für meine Anforderung passt. Als Anfänger ist das ein guter und verständlicher Ansatz. Wenn hier noch Rechtecke oder Kreise möglich (die auch verschiebbar) wären, so würde das die Anwendung weiter aufwerten.
Die zweite Lösung scheint mir flexibler zu sein aber für mich als Anfänger schwerer zu bedienen. Kann man hier auch einen Zoom anwenden? Die einzelnen Schritte auf dem Infobutton konnte ich nachvollziehen aber wo muss man den html-code bzw. die Koordinaten einkopieren? Wieder in das erste Widget?
Ich würde die erste Lösung bevorzugen.
LG Robert