Zu 1) : klar, dafür musst du einfach nur den entsprechenden Wert eintragen, z.
B.
<
style>
.
wzp_anihead {
background-position: 10px !
important;
}
<
/style>
Anstelle von 10px kannst du natürlich auch einen beliebigen anderen Pixel-Wert oder auch 10% eintragen.
2) Das ist ein bisschen komplizierter, dafür brauchst du zu erst die ID des Artikels. Diese kannst du mit den Entwickler-Tools im Browser herausfinden, oder du kannst einen Link auf das Widget setzen und dann die ID aus der URL ablesen (z.
B. #a1780 -> ID: 1780).
Wenn du die ID hast, musst du nur den folgenden Code anpassen. Diesen kannst du dann kopieren und für jeden Header individuelle Wert einstellen:
<
style>
.
WZP-Artikel_1780.
wzp_anihead {
background-position: 50px !
important;
}
<
/style>
1780 musst du entsprechend mit der ID des Headers ersetzen.