Hallo Wolfgang,
ich ziehe meine Aussage, dass sich das ganz einfach über den Darstellungsmodus lösen lässt, hiermit vorerst zurück.
Ich hatte versehentlich eine neue Reihe mit den Buttons angelegt. Dann funktioniert der Darstellungsmodus natürlich prima, allerdings wissen die Reihen mit den Bildern und den Button nichts voneinander und jede Reihe kocht dann ihr eigenes Süppchen in der mobilen Ansicht, die ich verwerflicher Weise überhaupt nicht getestet hatte. Mein Fehler.
Du hast es in Deiner funktionierenden Konfiguration gleich richtig gemacht und den Button direkt unterhalb des Bildes und eben nicht als neue Reihe eingefügt und somit Bild und Button „gruppiert“. In dieser Konstellation kannst Du den Button aber nicht direkt im Darstellungsmodus ansprechen, da Bild und Button eine gemeinsame Spalte bilden.
Lösung: Du gehst in die Bearbeitungsansicht des Buttons, klickst links unten auf das Reglersymbol, dann auf „Mehr“ und gibst schließlich unter „Inline-CSS“ „margin-top: -5px“ ein. Mit dem Wert musst Du experimentieren. Nachdem Du einen geeigneten Wert gefunden hast, trägst Du ihn an besagter Stelle bei allen Buttons ein, die Du näher an das Bild bringen möchtest. Das habe ich jetzt auch in der mobilen Ansicht erfolgreich getestet.
Ich persönlich finde den Abstand Bild/Button auf besagter Seite eigentlich optimal. Wenn überhaupt, ist er eher zu gering denn zu groß. Wenn der Button zu nah am Bild klebt, dann geht die durch den Schatten suggerierte Leichtigkeit flöten. Aber das ist meine persönliche Ansicht. Vielleicht habe ich Deine Anfrage hierzu aber auch missverstanden, und Du wolltest den Abstand ohnehin vergrößern.
In diesem Fall musst Du dann einfach mit positiven Werten für den Außenabstand oben arbeiten wie bspw. „margin-top: 5px“.
Viele Grüße
Tom