https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/259-widget-modal/&
postID=1460#post1460">
Ich habe einmal mit 100% und einmal mit 600x200px, welches verzerrt dargestellt werden müsste, da die 600x200px zu klein ist.
Nachdem ich das jetzt hochgeladen habe, besteht das gleiche Problem wieder, dass die Artikel schon angezeigt werden und dies auch in falscher Größe.
Die Breite Maximal wird immer vom letzten Widget für alle übernommen. In deinem Fall 600px. Das seht auch in dem Infotext ganz oben in der Gruppe "Fenster".
Verzerrt wird da nichts, die Höhe Min. sagt lediglich aus das das Fenster nicht schmaler werden darf.
Das sind ja keine festen Größen sondern Max/Min , also responsive.
https:
//www.
zella.
de/forum/forum/index.
php?
thread/259-widget-modal/&
postID=1461#post1461">
Um Dir das noch einmal zu verdeutlichen.
Unter der dem Link https:
//tafel-ludwigshafen.
de/medienspiegel/">https:
//tafel-ludwigshafen.
de/medienspiegel/> stehen die ganze Artikel.
Problem ist dabei, dass diese in PDF und auch jede Mitteilung auf einer neuen Seite erstellt werden.
Wenn ich das in Zeta Producer mache, dann habe ich nach 5 Jahren ca. 80 Unterseiten.
In Zeta geht das wohl besser als jpg Datei, da das PDF Widget Plugin nicht auf jedem Handy unterstützt und angezeigt wird.
Meine Idee war halt mit dem Modal Widget, das zu umgehen. Oder hast DU gerade eine Eingebung die Du los werden möchtest ?
Verstehe ich nicht. Die PDFs werden doch extern geöffnet wozu dann Unterseiten.
Genau so würde ich es auch machen. Die PDFs als Datei importieren.
Dann diese mittels Textlink, Button oder Bild verlinken.
Ich würde weiterhin auf PDFs setzen. Wenn diese wie im Beispiel extern verlinkt sind kümmert sich der entsprechende Browser darum wie diese dargestellt werden. Das funktioniert in Meinen Augen ganz gut.
Die beste Lesbarkeit am Smartphone ist sicher auch als PDF gegeben,