Hallo
Mario, ich habe mal beim Entwickler und FB gefragt, eventuell kannst
du damit was anfangen? Viele Grüße Stefan
Vom
Entwickler:
ich
beziehe mich auf das erste iFrame-Fenster.
Das
schaut schon einmal gut aus, wenn man das im Mobiltelefon sieht,
sieht man das die Formularfelder zu breit sind.
Die
einzelnen Formularfelder sollten untereinander
liegen,
Mit einem Absatz (<
p>
) dazwischen. Außerdem sollte die Breite
des Textbereichs (textarea)
reduziert werden.
Von
Facebook:
pass
dein css an.
.
. bei der classe 'kommentar' musst du width: 100%
mitgeben
Wie
soll der iFrame responsiv sein, wenn Du feste Größenangaben mit
width und height machst? Außerdem mischst Du html-Attribute und
inline-styles. Keine gute Idee. Mit den Stylesheets hebst Du den
Rahmen auf und mit der frameborder setzt Du ihn wieder. Das macht
auch keinen Sinn.