Das hat auch nichts mit Zeta zu tun. Google hatte ja vor einiger Zeit angekündigt, dass deren "Web Vitals" für das Ranking in den Suchmaschinen wichtig sein werden. Es geht da hauptsächlich um die User Experience - da soll verhindert werden dass gerade bei Seiten mit vielen Elementen (Fotos, Werbung etc) das Layout dauernd springt bis es vollständig geladen ist und der Nutzer vielleicht schon zwischendrin was anklicken möchte was dann im Moment des Drückens nicht mehr vorhanden ist.
Die Web Vitals umfassen "Cumulative Layout Shift", "Largest Conteful Paint" und "First Input Delay". Beim Cumulative Layout Shift wird ein Zeitwert berechnet, ab wann das Layout im Browser stabil ist und sich nicht mehr verschiebt. Ganz gut erklärt hier: https:
//www.
seo-suedwest.
de/5814-google-web-vitals-das-steckt-hinter-der-kennzahl.
html">https:
//www.
seo-suedwest.
de/5814-google-web-vitals-das-steckt-hinter-der-kennzahl.
html
In deinem Widget gibt es zwei Ausprägungen. Bis zu einer gewissen Bildschirmgröße wird das mobile Bild geladen, darüberhinaus das Standardbild. Beide werden nicht jeweils auf die konkrete Bildschirmgröße zugeschnitten (geht ja auch nicht bei einer statischen Webseite), sondern im abgespeicherten Format geladen und dann mittels Breite 100% ausgegeben. Somit gibt es in der Tat auch keine Möglichkeit, Höhe und Breite festzulegen.